- Kategorien
-
Schlagwörter
Alisha Schulz Alma Ernst Anni Kaufhold Arno Wilhelm Bad Vilbel Bastian Mayerhofer Ben Everding Berlin Bernau Bernd Ernst Bochum Brandenburg Braunschweig Buchmesse Buchpremiere Calvin Kleemann Charlotte Fritsch Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas David Wonschewski DDR Die Reisweinbar Dieter Wischnewski Dirk Bernemann Dortmund Dr. Bastian Mayerhofer Dresden Edition Blickpunkt Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eva Wunderbar Frankfurt am Main Freiberg Gary Flanell Hamm HC Roth Heiko Heller Hiddenhausen Hohenstein-Ernstthal Imke Kubin Jan Lindner Jan Röttger Jane Steinbrecher Jennifer Sonntag Jesko Jesko Habert Johannes Krätschell Kabarett Kikk Kleinkunst Konzert Laander Karuso Laura-Marie Schulz Lea Streisand Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Mitlechtern Moabit liest Mönchengladbach Mundwerk Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Mike Österreich OWUL Periplaneta Periplaneta Literaturcafé Periplanetanertreffen Philip Nussbaum Philipp Schaab Radebeul Robert Rescue Sarah Strehle Sarah Strehle Lesung Schwabsburg Schwerin Singer/Songwriter Slam Poesi Sonderangebote Spoken Word Gala Stephan Hähnel Steve Bürk Subkultur Talk Show Theresa Rath Thilo Bock Thomas Manegold Thorsten Lindemann Treffen Trier Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Waldshut-Tiengen Weihnachten WGT Widukind

Extraordinär tumultöse Lesung neuer Bücher
Abgesehen von seinem neuesten Roman DER ORKFRESSER, in dem die Geschichte eines zynischen Erfolgsautoren, Märchen über Kartoffeln und die Wahrheit über die Grinsekatze erzählt wird, und im Rahmen eines verwegenen Selbstfindungsabenteuers auch die Grenzen der Realität ausgelotet werden, offeriert Herr von Aster an diesem Abend mit NEUDEUTSCH 2.0 auch zum ersten Mal das Update, auf das die deutsche Sprache gewartet hat: 100 Begriffe, eine verantwortungsvolle Auswahl, in schonungslosen kommunikatorischen Feldversuchen erprobt und nun in einem Band vereint. Lebensnahe und kontroverse Begrifflichkeiten, wie etwa Berichtbestattung, Kaufmerksamkeit, Prosseccopunk und Dumminanz, die nicht nur den Wortschatz erweitern, sondern darüber hinaus umfassende Einsatzmöglichkeiten im Alltag bieten.
Ein geistreich unterhaltsamer Abend zwischen Engeln und Zombies, Orks und Bildung.