- Kategorien
-
Schlagwörter
Alisha Schulz Alma Ernst Anni Kaufhold Arno Wilhelm Bad Vilbel Bastian Mayerhofer Ben Everding Berlin Bernau Bernd Ernst Bochum Brandenburg Braunschweig Buchmesse Buchpremiere Calvin Kleemann Charlotte Fritsch Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas David Wonschewski DDR Die Reisweinbar Dieter Wischnewski Dirk Bernemann Dortmund Dr. Bastian Mayerhofer Dresden Edition Blickpunkt Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eva Wunderbar Frankfurt am Main Freiberg Gary Flanell Hamm HC Roth Heiko Heller Hiddenhausen Hohenstein-Ernstthal Imke Kubin Jan Lindner Jan Röttger Jane Steinbrecher Jennifer Sonntag Jesko Jesko Habert Johannes Krätschell Kabarett Kikk Kleinkunst Konzert Laander Karuso Laura-Marie Schulz Lea Streisand Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Mitlechtern Moabit liest Mönchengladbach Mundwerk Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Mike Österreich OWUL Periplaneta Periplaneta Literaturcafé Periplanetanertreffen Philip Nussbaum Philipp Schaab Radebeul Robert Rescue Sarah Strehle Sarah Strehle Lesung Schwabsburg Schwerin Singer/Songwriter Slam Poesi Sonderangebote Spoken Word Gala Stephan Hähnel Steve Bürk Subkultur Talk Show Theresa Rath Thilo Bock Thomas Manegold Thorsten Lindemann Treffen Trier Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Waldshut-Tiengen Weihnachten WGT Widukind

Lesen, Singen, Radfahren
Der Kleinkunst Triathlon ist das schöngeistige Duell der beiden Multitalent-Monster Bastian Mayerhofer und Laander Karuso. In einem zweiten erbitterten Kampf wollen die Künstler herausfinden, wer von beiden der Bessere ist. Ein Dreikampf aus Lesen, Singen und Radfahren (freie Kür), der für die Kombattanten eine Herausforderung und für das Publikum Überraschungen bereit hält. Alles kann passieren!
Bastian Mayerhofer wurde in der Nähe von Salzburg geboren. Der Exil-Berliner ist Sprachpsychologe, Humorforscher, promovierte 2014 und ist – nicht zuletzt – ein umtriebiger Kleinkünstler. Seit 2011 steht er auf den Bühnen der Republik und schmettert den Publika seine wilde Mischung aus Musik-Kabarett, Slam-Literatur, Comedy, Rap, Reggae und Schauspiel um die Ohren. 2016 veröffentlichte er sein Debüt „Wirsing fürs Volk“.
Laander Karuso (*1986) ist ein Schreiber, Musiker und Slam–Poet aus Magdeburg. Er hat auch eine ordentliche Künstler-Vita, die sowohl Schulabbruch und Gelegenheitsjobs als auch zahlreiche Bandprojekte beinhaltet. Er ist Poetry Slam Stadtmeister von Magdeburg (2015), Sachsen-Anhalt Poetry-Slam-Vizemeister (2014) und gewann 2014 die Sachsen-Anhaltiner Landesmeisterschaft im Song Slam. Beim Label frogrocks records erschien 2016 sein erstes Album „Coме оn, кошка!“ Sein literarisches Debüt „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“ war nominiert für den “Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres 2016“.

Spiel, Satz & Lied
Noch brutaler. Noch fulminanter. Noch adrenalinöser. Nach seinem letzten knappen Punktesieg stellt sich der Titelverteidiger Bastian Mayerhofer nun dem gemeingefährlichen „Beast from Passau“ Mo! Mo! wird alles daran setzen, Bastian zu Boden zu ringen und ihm den Gürtel zu entreißen.
Der Kleinkunst Triathlon ist das schöngeistige Duell literarisch-kabarettistischer Multitalente. Ein Dreikampf aus Lesen, Singen und Radfahren (freie Kür), der für die Kombattant*Innen eine Herausforderung und für das Publikum Überraschungen bereithält. Alles kann passieren!
Der Eintritt ist frei.
Wir empfehlen, Plätze zu reservieren: 030 4467 3433
Der Titelverteidiger: Bastian Mayerhofer
Bastian Mayerhofer wurde in der Nähe von Salzburg geboren. Der Exil-Berliner ist Sprachpsychologe, Humorforscher, promovierte 2014 und ist – nicht zuletzt – ein umtriebiger Kleinkünstler. Seit 2011 steht er auf den Bühnen der Republik und schmettert den Publika seine wilde Mischung aus Musik-Kabarett, Slam-Literatur, Comedy, Rap, Reggae und Schauspiel um die Ohren. 2016 veröffentlichte er sein Debüt „Wirsing fürs Volk“.
Der Herausforderer: Mo!
Mo! alias Maurice Massari slammt seit nunmehr acht Jahren und war drei mal Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam und zwei mal Teilnehmer der Bayrischen Meisterschaften, für seinen Homeslam in Passau. Der Ur-Berliner und Wahl-Südländer hat in Passau seit Jahren Kult-Status. Er gilt als der Frankenstein der Poetry Slam Szene. Seine Texte sind verbale Ohrfeigen und semantische Textexplosionen, die euch verrücken und verzaubern werden. Wer Mo! einmal erlebt hat, wird ihn nicht so schnell vergessen.

Spiel, Satz und Lied
Noch brutaler. Noch fulminanter. Noch adrenalinöser. Bei ihrem letzten Aufeinandertreffen brachte der Liedermacker Mayerhofer dem Hobbyzyniker Karuso eine vernichtende Niederlage bei. Diese Schmach will – nein, kann – Karuso nicht länger auf sich sitzenlassen.
Die beiden Multitalent-Monster duellieren sich zum nunmehr dritten Mal.
Der Kleinkunst Triathlon ist das schöngeistige Duell der beiden Universal-Entertainment-Künstler Bastian Mayerhofer und Laander Karuso. In einem erbitterten Kampf wollen die Künstler herausfinden, wer von beiden der Bessere ist. Ein Dreikampf aus Lesen, Singen und Radfahren (freie Kür), der für die Kombattanten eine Herausforderung und für das Publikum Überraschungen bereit hält. Alles kann passieren!
Eintritt frei.
Wir empfehlen, Plätze zu reservieren: 030 4467 3433
Der Titelverteidiger: Bastian Mayerhofer
Bastian Mayerhofer wurde vor x Jahren in der Nähe von Salzburg geboren. Der Exil-Berliner ist Sprachpsychologe, Humorforscher, promovierte 2014 und ist – nicht zuletzt – ein umtriebiger Kleinkünstler. Seit 2011 steht er auf den Bühnen der Republik und schmettert den Publika seine wilde Mischung aus Musik-Kabarett, Slam-Literatur, Comedy, Rap, Reggae und Schauspiel um die Ohren. 2016 veröffentlichte er sein Debut „Wirsing fürs Volk“ als Buch mit CD beim Periplaneta Verlag, Berlin.
Der Herausforderer: Laander Karuso
Karuso (*1986) ist ein Schreiber, Musiker und Slam–Poet aus Magdeburg. Er hat auch eine ordentliche Künstler-Vita, die sowohl Schulabbruch und Gelegenheitsjobs als auch zahlreiche Bandprojekte beinhaltet. Er ist Poetry Slam Stadtmeister von Magdeburg (2015), Sachsen-Anhalt Poetry-Slam-Vizemeister (2014) und gewann 2014 die Sachsen-Anhaltiner Landesmeisterschaft im Song Slam. Beim Label frogrocks records erschien 2016 sein erstes Album „Coме оn, кошка!“ Sein literarisches Debüt „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“ war nominiert für den “Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres 2016“.