- Kategorien
-
Schlagwörter
Alisha Schulz Alma Ernst Anni Kaufhold Arno Wilhelm Bad Vilbel Bastian Mayerhofer Ben Everding Berlin Bernau Bernd Ernst Bochum Brandenburg Braunschweig Buchmesse Buchpremiere Calvin Kleemann Charlotte Fritsch Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas David Wonschewski DDR Die Reisweinbar Dieter Wischnewski Dirk Bernemann Dortmund Dr. Bastian Mayerhofer Dresden Edition Blickpunkt Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eva Wunderbar Frankfurt am Main Freiberg Gary Flanell Hamm HC Roth Heiko Heller Hiddenhausen Hohenstein-Ernstthal Imke Kubin Jan Lindner Jan Röttger Jane Steinbrecher Jennifer Sonntag Jesko Jesko Habert Johannes Krätschell Kabarett Kikk Kleinkunst Konzert Laander Karuso Laura-Marie Schulz Lea Streisand Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Mitlechtern Moabit liest Mönchengladbach Mundwerk Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Mike Österreich OWUL Periplaneta Periplaneta Literaturcafé Periplanetanertreffen Philip Nussbaum Philipp Schaab Radebeul Robert Rescue Sarah Strehle Sarah Strehle Lesung Schwabsburg Schwerin Singer/Songwriter Slam Poesi Sonderangebote Spoken Word Gala Stephan Hähnel Steve Bürk Subkultur Talk Show Theresa Rath Thilo Bock Thomas Manegold Thorsten Lindemann Treffen Trier Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Waldshut-Tiengen Weihnachten WGT Widukind

Vision & Wahn im August
Die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags begrüßt im August als Gäste Kameradist Mark Uriona und Musiker Ole Krüger.
Thema: Die schönste Sache der Welt
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss 😉
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.

Vision & Wahn im September
Die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags begrüßt als Gäste den Berliner (Slam)-Poeten Jesko und Singer-Songwriter Josias Ender.
Im September feiern wir den Release der dritten Vision-und-Wahn-Lesebühnen-Anthologie. Ihr Titel ist gleichzeitig das Monatsthema: Die Einsamkeit des Hurenkindes.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss 😉
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.

Ohne Wenn und Laber. Die monatliche nicht nur Lesebühne in der Z-Bar.
Sterngast an Stimmband und Gitarre im September: Bastian Mayerhofer.
Jeden 1. Donnerstag im Monat wird im Kinosaal der Z-Bar vollgetextet, musiziert, gequatscht und improvisiert. Zudem beantwortet das OWUL-Rakel ALLE eure Fragen. Multimedial wird’s auch ab und an.
Standardausstattung:
Thomas Manegold
Marien Loha
Maschenka Tobe
Der Eintritt ist frei.

Jubiläumsfeier mit Programm
10 Jahre ist es her, dass ein Thüringer Flüchtling und eine Filmrestauratorin einen Independent Verlag gründeten: Periplaneta!
Am 15. September 2017 wollen wir dieses großartige Jubiläum feiern. So richtig mit Sektempfang, Laudatio, Häppchen, Diashow, Freudentränen, Nostalgie und was sonst noch dazugehört.
Ab 19.00 Uhr gibt es Sektempfang, alternativ ein Schnäpschen oder Saft, anschließend eine Diashow mit einem unvollständigen und vollkommen subjektiven Best-of der letzten 10 Jahre und eine Laudatio.
Neben Sarah, Marry und ToM werden Brauseboy Robert Rescue, Dichtungsringer Matthias Niklas, Leseduellant Johannes Krätschell, Show-Spezialist Thommi Baake und die musengeküsste Singer/Songwriterin VERA und der Indiepop Singer/Songwriter Josias Ender redend oder singend das Abendprogramm gestalten.
Danach heißt es Feiern. Denn wie oft wird man schon 10?!

Literatur & Musik abseits des Mainstreams
Sie tragen ihre Haare und Bärte, wie es ihnen gefällt: kurz, lang, gelockt, geflochten, gar nicht. Ebenso frönen sie dem Sarkasmus und Zynismus. Sie haben Spaß, ihrer Umwelt eher unkonventionell zu begegnen und mitunter polemisch überspitzt oder sogar politisch inkorrekt darüber zu sprechen und zu singen. Sie sind punkig, rockig, lässig. Und sie möchten euch daran teilhaben lassen.
Am 29. September präsentieren Thomas Manegold, Mikis Wesensbitter, Viola Nordsieck, Gary Flanell und Two Oceans Literatur und Musik abseits des Mainstreams.
Die Edition Subkultur veröffentlicht Independent-Literatur und Musik. Zwischen subtil und subversiv ist alles dabei – witzig, schräg und jenseits jener Schubladen, in die man „Szeneliteratur“ so gerne einsortiert.

Vision & Wahn im Oktober
Die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags begrüßt als Gäste Steve Bürk, Heiko Heller und Singer-Songwriterin Eva Wunderbar.
Das Monatsthema: Reinheitsgebot.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss 😉
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.

Ohne Wenn und Laber. Die monatliche nicht nur Lesebühne in der Z-Bar.
Sterngast im Oktober: KOKOLLEKTIV
Jeden 1. Donnerstag im Monat wird im Kinosaal der Z-Bar vollgetextet, musiziert, gequatscht und improvisiert. Zudem beantwortet das OWUL-Rakel ALLE eure Fragen. Multimedial wird’s auch ab und an.
Standardausstattung:
Thomas Manegold
Marien Loha
Maschenka Tobe
Der Eintritt ist frei.

Morbus Dei 2.0
Jeder kann glauben was er will. ToM glaubt, dass Glauben und Vermuten ein und dasselbe ist.
(Ok, da müsste „sind“ stehen … sagt die Lektorin, aber ToM sagt, dass er glaubt, dass er es weiß …) Wenn aber jemand etwas behauptet, dass der andere für richtig erachten soll, so steht der Behauptende in der Bringschuld eines Beweises. Deshalb will ToM über Religion reden. Er redet sich dabei natürlich um Kopf und Kragen, denn es gibt keine absolute Wahrheit. Und sogar ToM kann sich irren, was bis dato natürlich noch nie passiert ist…
Morbus Dei 2.0 … Blasphemie für Anfänger und Fortgeschrittene ist eine Solo-Lesung, die Pfingsten 2017 im Haus Leipzig Premiere hatte. Und weil ihn dabei nicht der Blitz erschlagen hat, liest ToM noch einmal neue und alte Geschichten und Tiraden über Götter und ihre Gläubiger.

KÜRBIS SEIN FÜR EINE NACHT!
Halloween – die coolere Variante von Allerheiligen, geht auf eine irische Legende zurück, in der ein gewisser Jack den Teufel kidnappte und der Teufel sich mit einer Rübe freikaufte, in die Jack eine glühende Kohle legte und so durchs Dunkel fand. Überall, wo Wald und Bier ausreichend vorhanden sind, entstehen solche Geschichten.
Als die Iren dann nach Amerika auswanderten, gab es plötzlich keine Rüben mehr, die man aushöhlen konnte. Und so wurde der Kürbis zur Ersatzrübe …
Wir werden zu Halloween 2017 erstmals auch bei Periplaneta entsprechende Geschichten präsentieren. Gruseliges aus eigener Herstellung und dazu ein paar Klassiker von Menschen, die schon tot sind.
Dazu kredenzen wir zünftig Bier und echte irische Musik. Denn wir haben Conor Kilkelly geladen.
Von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold, Marien Loha & Sarah Strehle.

Ohne Wenn und Laber. Die monatliche nicht nur Lesebühne in der Z-Bar.
Sterngast im November: Johannes Kubin.
Jeden 1. Donnerstag im Monat wird im Kinosaal der Z-Bar vollgetextet, musiziert, gequatscht und improvisiert. Zudem beantwortet das OWUL-Rakel ALLE eure Fragen. Multimedial wird’s auch ab und an.
Standardausstattung:
Thomas Manegold
Marien Loha
Maschenka Tobe
Der Eintritt ist frei.