- Kategorien
-
Schlagwörter
Anni Kaufhold Arno Wilhelm Ava Sergeeva Bastian Mayerhofer Bella Bender Berlin Bochum Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian Todoroski Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Daniel Marschall Dresden Duisburg Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Falk Fatal Felix Bartsch Gary Flanell Gütersloh Halloween Hamburg HC Roth Henrik Lode Jan Lindner Jane Steinbrecher Jesko Habert Johannes Krätschell Joost Renders Kabarett Katja Angenent Klaus Ungerer Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mannheim Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Ralph Mönius Robert Rescue Rostock Saarbrücken sascha dinse Singer/Songwriter Stephan Hähnel Subkultur Thomas Manegold TresenLesen Twitch Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Widukind

Vision und Wahn im September
6 Wochen Ferien sind vorbei, jetzt geht das Pauken wieder los, die Lehrer quietschen mit der Kreide über die Tafel, wenn die Schule noch nicht auf elektronische Tafeln umgestellt hat. Inspiriert davon unterhält euch die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags im September zum Thema „Kreidezeit“.
Als Gäste haben sich Thomas Manegold und Robert Rescue den Berliner Autor Henrik Lode und die Singer-Songwriterin VERA eingeladen.
Wie immer gibt’s beste literarische Unterhaltung, nützliches (Un)Wissen und Kuchen – denn wir sind nach wie vor die einzige Lesebühne mit eigenem Kuchenmäzen. (DANKE!)
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne des Periplaneta Verlags, von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.

Carsten Klatte im Zimmer 16
Am Donnerstag, den 13. September, präsentiert Widukind sein drittes Album AVATAR
AVATAR ist ein mächtiges Werk. Immer noch der eigens für Widukind erfundenen Musiksparte Post Apocalyptic Folk verschrieben, liebäugelt AVATAR mit Bombast, Jazz, Psychedelic, Wave … Aber Carsten Klatte tobt sich hier keineswegs nur musikalisch aus: Widukind ist mehr als ein Musikprojekt. Wieder begleiten das Album über 100 Seiten Text. Ein Essay, das zwischen Philosophie und Magie, zwischen Gesellschaftskritik und -dystopie – eine sehr abgedrehte wie aufgeladene Geschichte erzählt, in der neben Widukind auch Kinski, Seneca, Schiller und ein paar andere Persönlichkeiten auftreten.

Premierenlesung in der „Lese-Rampe“
Am 29. März 2019 um 20 Uhr wird Laander Karuso im Osnabrücker „Unikeller“ seinen soeben veröffentlichten ersten Roman „Hoelderlin“ (Periplaneta) vorstellen.
Der 1986 geborene Laander Karuso startete seine Bühnenkarriere in Magdeburg als Poetry Slammer. Mit Erfolg und zahlreichen Auszeichnungen. Er gewann 2014 die Sachsen-Anhaltiner „Landesmeisterschaft im Song Slam“ und wurde in einem landesweiten Wettbewerb „Vizemeister im Poetry Slam“, 2015 dann „Poetry Slam Stadtmeister“ von Magdeburg. Eine Auswahl seiner Slam-Texte erschien 2016 unter dem Titel „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“ im renommierten Independent-Verlag Periplaneta. Im selben Jahr veröffentlichte Karuso beim Label frogrocks sein Debütalbum „Come on, Koschka!“.
Mit „Hoelderlin“ legt Laander Karuso seinen ersten Roman vor. „Es handelt sich“, so der Autor, „um eine Hommage an Hölderlins ‚Hyperion‘, welchen ich versucht habe, in die Neuzeit zu katapultieren. Ich wollte einen Protagonisten erschaffen, der sich mit modernen Problemen konfrontiert sieht und sich aufgrund erlittener Schicksalsschläge in die innere Emigration begibt und sich von dort aus mittels bitterbösen Humors Katharsis verschafft.“
Der Leserschaft begegnet der hellwache Bewusstseinsstrom eines zutiefst zynischen Ich-Erzählers, ein Totalverweigerer und notorischer Provokateur, der eher Prügel in Kauf nimmt als auf eine bissige Äußerung zu verzichten. Seine Bemerkungen sind frech, unverschämt freimütig, dabei triftig, gesellschaftsanalytisch und sehr präzis.

Die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags begrüßt als Gäste den Berliner Autor Henrik Lode und das Singer-Songwriter-Duo Two Oceans.
Unser Monatsthema lautet „Rücktritt“.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.

Am Montag, den 7. Oktober, begrüßt unsere Lesebühne Vision & Wahn den Berliner Autor Henrik Lode. Außerdem wird uns und euch die einzige Singer-Songwriterin, die so spielt, wie sie heißt, musikalisch verzaubern: Eva Wunderbar.
Das Oktober-Thema wurde mal wieder ganz demokratisch von allen bestimmt: der Übersetzer-Fehler.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehle, Plätze telefonisch zu reservieren: 030 4467 3433.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 28.08.20 mit CARSTEN KLATTE & SASCHA DINSE
Das Periplaneta TresenLesen: Talkshow, Lesebühne und After-Show-Party in Einem. Seuchenkonform as possible. Strictly Limited.
Jeden Freitag – und ab sofort wieder mit insgesamt drei Akteurs.
Carsten Klatte ist Musiker, Autor, Aktionskünstler und der Kopf der Post-Apocalyptic-Folk-Band Widukind. Unter diesem Namen ist unter anderem bei uns das Buch-Album “AVATAR” erschienen. Carsten Klatte ist seit Jahren mit vielen unterschiedlichen Künstlern auf Tour gewesen. Spielte unter anderem bei Wolfsheim, Project Pitchfork und Heinz Rudolf Kunze. Seine künstlerischen Einflüsse reichen vom fernöstlicher Mystik über Wave bis hin zum Jazz.
Sascha Dinse ist ein Berliner Schriftsteller und Vorleser. Er ist im Horror-, Dark Fantasy- und SciFi- zu Hause, seine Geschichten irgendwo dazwischen. WIr feiern seine kürzlich in Zweitauflage bei uns erschienenen KRASSEN KURZEN.
Durch den Abend führt Thomas Manegold.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Vorverkauf 8,- €
Es gibt die Möglichkeit zur Selbstbedienung und für kontaktloses Bezahlen. Es gibt harten Alkohol – für innen und außen – und ein angepasstes Veranstaltungskonzept. Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert. Alle Teilnehmenden müssen eine Mund-Nase-Bedeckung mit sich führen. Ob sie diese auch tragen müssen … nun ja, es bleibt spannend.