- Kategorien
-
Schlagwörter
Anni Kaufhold Ava Sergeeva Bastian Mayerhofer Bella Bender Berlin Bochum Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian Todoroski Christian von Aster Clint Lukas Comedy Daniel Marschall Dresden Duisburg Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Falk Fatal Felix Bartsch Gary Flanell Gütersloh Halloween Hamburg HC Roth Henrik Lode Jane Steinbrecher Jesko Habert Johannes Krätschell Joost Renders Kabarett Katja Angenent Klaus Ungerer Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mannheim Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Ralph Mönius Robert Rescue Rostock Saarbrücken sascha dinse Singer/Songwriter Stephan Hähnel Subkultur Thomas Manegold TresenLesen Twitch Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Widukind

JEDEN FREITAG TRESENLESEN
Drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten “Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens”. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Die ultimative Mischung aus Talkshow, Lesebühne und AftershowParty
Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 6.3.20:
Thilo Bock , Marien Loha, Mädchen aus Berlin
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 8,- €
THILO BOCK ist ein Berliner Autor und Entertainer. Er ist Mitglied der legendären Weddinger Lesebühne “Die Brauseboys” Er schreibt Texte für das Kabarett Die Stachelschweine. Seit 2011 gehört er zur Redaktion der Literaturzeitschrift Salbader. Von Thilo Bock sind viele Bücher erschienen, wie z.B. Das auffallend unauffällige Leben der Haushälterin Hannelore Keyn in der Villa Grassimo zu Wewelsfleth (Verbrecher Verlag 2016).
MARIEN LOHA ist eine Berliner Lesebühnenautor. Von ihm sind bei Periplaneta zwei Bücher erschienen. Er ist Ehrenmitglied der Lesebühne Ohne Wenn und Laber.
MÄDCHEN AUS BERLIN ist die Berliner Sängerin Linda, die mal Solo, mal mit zwei Begleitmusikern aufritt. Sie macht seit 2014 eigenwillige, mal lustige, mal melancholische Popmusik mit verschiedenen Einflüssen und überwiegend deutschen Texten. Sie spielt auf den Kleinkunstbühnen und auf den Straßen von Berlin.
An der Bar steht ToM Manegold.

Der Polytox-Podcast von und mit Falk Fatal.
Am Sonntag, den 05.04.20, gibt es eine neue Folge (Folge 59) des Polytox-Podcast von und mit Subkultur-Autor Falk Fatal. Die Folge kann hier heruntergeladen werden: https://polytox.org/polytox-podcast/ oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines. Sein aktuelles Buch “Im Sarg ist man wenigstens allein” ist, wohlbemerkt weit vor Ausbruch der Corona Krise, in der Edition Subkultur erschienen.

Eine neue Folge “Sterben für Profis” mit Kristjan Knall.
Am 08.04.20 erscheint eine neue Folge des Podcasts “Sterben für Profis” von Subkultur-Autor Kristjan Knall. Die Folge kann hier heruntergeladen werden: http://sterbenfuerprofis.de/oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
Kristjan Knall ist eine investigative, anonyme Berühmtheit und Autor bei Edition Subkultur. Von ihm sind die Satire-Sachbücher “Neukölln – Ein Elendsbezirk schießt zurück” und “Heldenhass” erschienen.

Soli-Lesung von Kristjan Knall am 10.04.20 für das Syndikat.
Eine Botschaft von Subkultur-Autor Kristjan Knall:
Moin ihr Schwerstmehrfachinteressierten,
die schlechte Botschaft: Das Syndikat soll nach 34 Jahren am 17.4.20 geräumt werden. https://syndikatbleibt.noblogs.org/
Die Gute: Nein. Corona war rationaler als die Bullen.
Die zweite Gute: Es gibt ’ne Solilesung am 10.4.20 um 20 Uhr: https://www.youtube.com/channel/UCyBA-2oEpt9hM5Os18DSO3A . Selbst wenn das Buch scheiße ist, Cocktail der Woche kommt, wenn das Syndi wieder offen ist, für 2,80. Damit hält man selbst “Heldenhass” aus: https://www.periplaneta.com/Produkt/kuenstler/kristjanknall/heldenhass/
REVOLUTIONÄRE GRÜSSE VOM MASCHINENBAUKOMBINAT ROTER OKTOBER aka Kristjan Knall

Live-Lesung: “Krasse Kurze” am Karfreitag.
Soon-to-be Subkultur-Autor Sascha Dinse liest am Karfreitag, den 10.04.20, ab 21:00 Uhr Urban Horror und düstere Science-Fiction-Geschichten. Die Lesung kann auf seiner Facebookseite im Livestream verfolgt werden: https://www.facebook.com/ausfinstremtraum/ .
Sascha Dinse hat diverse Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht, unter anderem mehrmals im „Zwielicht“. Ende 2018 erschien eine Sammlung seiner Geschichten bei p.machinery. Seine Kurzgeschichten, die „Krassen Kurzen“, haben 2020 bei Periplaneta ein neues Zuhause gefunden.

Der Polytox-Podcast von und mit Falk Fatal.
Am Sonntag, den 12.04.20, gibt es eine neue Folge (Folge 60) des Polytox-Podcast von und mit Subkultur-Autor Falk Fatal. Die Folge kann hier heruntergeladen werden: https://polytox.org/polytox-podcast/ oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines und Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Geboren 1979 und als Dorfpunk aufgewachsen, zog es ihn im Alter von 20 Jahren hinaus in die große weite Welt. Er kam aber nur bis nach Wiesbaden. In der Subkultur fand er schnell ein neues Zuhause. Organisierte Konzerte, führte ein Plattenlabel und verdingte sich als Kellner in einer Kollektivkneipe. In Spiesbaden lebt und arbeitet er bis heute. In seiner Freizeit besucht er gerne Starkbieranstiche, schaut Fußball und lässt sich von seiner Hündin über Wald und Wiesen ziehen. Webseite des Autors: https://fatalerror.biz .

Der Polytox-Podcast von und mit Falk Fatal.
Am Sonntag, den 19.04.20, gibt es eine neue Folge (Folge 61) des Polytox-Podcast von und mit Subkultur-Autor Falk Fatal. Die Folge kann hier heruntergeladen werden: https://polytox.org/polytox-podcast/ oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines und Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Geboren 1979 und als Dorfpunk aufgewachsen, zog es ihn im Alter von 20 Jahren hinaus in die große weite Welt. Er kam aber nur bis nach Wiesbaden. In der Subkultur fand er schnell ein neues Zuhause. Organisierte Konzerte, führte ein Plattenlabel und verdingte sich als Kellner in einer Kollektivkneipe. In Spiesbaden lebt und arbeitet er bis heute. In seiner Freizeit besucht er gerne Starkbieranstiche, schaut Fußball und lässt sich von seiner Hündin über Wald und Wiesen ziehen. Webseite des Autors: https://fatalerror.biz .

Der Polytox-Podcast von und mit Falk Fatal.
Am Sonntag, den 26.04.20, gibt es eine neue Folge (Folge 62) des Polytox-Podcast von und mit Subkultur-Autor Falk Fatal. Zu Gast ist dieses Mal Bestseller-Autor Philip Schlaffer. Die Folge kann hier heruntergeladen werden: https://polytox.org/polytox-podcast/ oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines und Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Geboren 1979 und als Dorfpunk aufgewachsen, zog es ihn im Alter von 20 Jahren hinaus in die große weite Welt. Er kam aber nur bis nach Wiesbaden. In der Subkultur fand er schnell ein neues Zuhause. Organisierte Konzerte, führte ein Plattenlabel und verdingte sich als Kellner in einer Kollektivkneipe. In Spiesbaden lebt und arbeitet er bis heute. In seiner Freizeit besucht er gerne Starkbieranstiche, schaut Fußball und lässt sich von seiner Hündin über Wald und Wiesen ziehen. Webseite des Autors: https://fatalerror.biz .

Der Polytox-Podcast von und mit Falk Fatal.
Am Sonntag, den 17.05.20, gibt es eine neue Folge des Polytox-Podcast von und mit Subkultur-Autor Falk Fatal. Dieses Mal wird es um das Thema Grundrechtseinschränkungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung gehen . Die Folge kann hier heruntergeladen werden: https://polytox.org/polytox-podcast/ oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines und Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Geboren 1979 und als Dorfpunk aufgewachsen, zog es ihn im Alter von 20 Jahren hinaus in die große weite Welt. Er kam aber nur bis nach Wiesbaden. In der Subkultur fand er schnell ein neues Zuhause. Organisierte Konzerte, führte ein Plattenlabel und verdingte sich als Kellner in einer Kollektivkneipe. In Spiesbaden lebt und arbeitet er bis heute. In seiner Freizeit besucht er gerne Starkbieranstiche, schaut Fußball und lässt sich von seiner Hündin über Wald und Wiesen ziehen. Webseite des Autors: https://fatalerror.biz .

Der Polytox-Podcast von und mit Falk Fatal.
Am Sonntag, den 24.05.20, gibt es eine neue Folge des Polytox-Podcast von und mit Subkultur-Autor Falk Fatal. Zu Gast in dieser Folge ist Henne, Sänger der Punk-Band RAWSIDE. Die Folge kann hier heruntergeladen werden: https://polytox.org/polytox-podcast/ oder auf jeder anderen gängigen Podcast-Plattform.
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines und Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Geboren 1979 und als Dorfpunk aufgewachsen, zog es ihn im Alter von 20 Jahren hinaus in die große weite Welt. Er kam aber nur bis nach Wiesbaden. In der Subkultur fand er schnell ein neues Zuhause. Organisierte Konzerte, führte ein Plattenlabel und verdingte sich als Kellner in einer Kollektivkneipe. In Spiesbaden lebt und arbeitet er bis heute. In seiner Freizeit besucht er gerne Starkbieranstiche, schaut Fußball und lässt sich von seiner Hündin über Wald und Wiesen ziehen. Webseite des Autors: https://fatalerror.biz .