- Kategorien
-
Schlagwörter
Anni Kaufhold Arno Wilhelm Ava Sergeeva Bastian Mayerhofer Bella Bender Berlin Bochum Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian Todoroski Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Daniel Marschall Dresden Duisburg Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Falk Fatal Felix Bartsch Gary Flanell Gütersloh Halloween Hamburg HC Roth Henrik Lode Jan Lindner Jane Steinbrecher Jesko Habert Johannes Krätschell Joost Renders Kabarett Katja Angenent Klaus Ungerer Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mannheim Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Ralph Mönius Robert Rescue Rostock Saarbrücken sascha dinse Singer/Songwriter Stephan Hähnel Subkultur Thomas Manegold TresenLesen Twitch Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Widukind

Thomas Manegold + Bastian Mayerhofer + Matthias Niklas + Gary Flanell + Ava Sergeeva @ „Lesen für Bier“
Zum Ende des Jahres veranstalten wir ein Lesen für Bier Deluxe.Wir haben uns gleich drei Vorleser eingeladen. Vorgelesen wird, was ihr so mitbringt. Egal ob Weihnachtsgedicht, Omas Häkelanleitung, ein alter Liebesbrief, Zeitungsartikel oder Strafzettel. Alles ist erlaubt! Was vorgelesen wird, wird am Abend ausgelost.
Nach der Performance könnt ihr dann entscheiden, was besser war: der Text oder der Vortrag? Siegt die Performance, bekommt der Vorleser das Bier, siegt der Text, darf der Mitbringer/Autor sich über ein Bier freuen.
Dieses Mal werfen die Vorleserinnen und Vorleser ihre eigenen Texte mit in den RIng, anstatt sie selbst vorzulesen … Es wird also spannend.
Eintritt: VVK 5 €, AK 7 €
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Bastian Mayerhofer ist Liedermacker. Er promovierte zur mentalen Verarbeitung von verbalem Humor. Seit 2011 hat er mit einer Mischung aus Poetry, Comedy, Schauspiel und Musik seine künstlerische Nische gefunden.
Ava Sergeeva schreibt, dichtet und leitet Projekte für Medienschaffende in Berlin. Zusammen mit ihrer Herzenskollegin Jane Steinbrecher ist sie Schirmherrin der „Taverne Zwischen Den Welten“, dem ersten monatlichen Treffen der Berliner Liverollenspielszene.
Gary Flanell ist Off-Kultur Journalist aus Leidenschaft. Und ein würdevoll erwachsen gewordener, immer noch praktizierender Punkrock/ Independent Musiker. Er lebt und arbeitet in Berlin als Journalist, Kulturarbeiter, Musiker und Radiomoderator.
Matthias Niklas ist 1980 in Mainz geboren. Irgendetwas mit Medien hat ihn 2004 nach Berlin verschlagen, wo er seitdem von einem bald schließenden Flughafen zum nächsten umzieht. Mittlerweile ist er in der Nähe von einem angekommen, der bald eröffnen soll, und zieht dort drei Kinder groß. Seine Arbeit fängt dort an, wo der Google Translator nicht weiter weiß, und er schreibt auch sonst, so viel er kann – Kurzes für Berliner Bühnen, Längeres für die geneigte Leserschaft im Internet, und Liebesgedichte für seine Freundin.
Diesmal führt Thomas Manegold allein durch das Programm, weil Herr Rescue jahresrückblickend seinen Ruhm an einem anderen Ort mehrt.
2013 startete der Poetry Slammer Lucas Fassnacht mit dem Konzept “Lesen für Bier” in Nürnberg. Seitdem erfreut es sich riesiger Begeisterung und wird im deutschsprachigen Raum weitergetragen.

Am Samstag, den 15. Juni, heißt es wieder: Spiel, Satz & Lied
Über ein Jahr ist es her, dass die beiden Universal-Entertainment-Künstler Bastian mayerhofer und Laander Karuso in den Ring stiegen, um in den Königsdisziplinen des künstlerischen Olymps um ihre Lorbeeren zu kämpfen. Wieder wird es ein Dreikampf aus Lesen, Singen und „Radfahren“ (freie Kür), der für die Kombattanten Herausforderungen und für das Publikum Überraschungen bereithält.
Die Schweißbänder sind gewrungen, die Textblätter gebügelt und die Gitarrensaiten sind gestählt.
Alles kann passieren! Dabei sein ist nicht alles!
Wir empfehlen, den VVK zu nutzen.
Eintritt: VVK 6€, AK 8€
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Mit einem Kampfgewicht von 72 Kilogramm und einem Ego von 15 Kubikmetern geht Laander Karuso an den Start. Der Autor, Singer-Songwriter und Slam–Poet aus Osnabrück wurde 1986 in Magdeburg geboren und kann eine ordentliche Künstler-Vita mit Schulabbruch, Gelegenheitsjobs und zahlreichen Bandprojekten vorweisen. Seine Texte glänzen mit zynischen Passagen und witziger Poesie.Sein Geschichtenband „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“, (Periplaneta) war auf der Shortlist des Buchpreises “Ungewöhnlichster Buchtitel des Jahres 2016“. Im Februar 2019 erschien Karusos Romandebüt „Hoelderlin“ beim Periplaneta Verlag, Berlin.
Bastian Mayerhofer wurde vor einigen Jahren in der Nähe von Salzburg geboren. Der Exil-Berliner ist Sprachpsychologe, Humorforscher, promovierte 2014 und ist – nicht zuletzt – ein umtriebiger Kleinkünstler. Seit 2011 steht er auf den Bühnen der Republik und schmettert den Publika seine wilde Mischung aus Musik-Kabarett, Slam-Literatur, Comedy, Rap, Reggae und Schauspiel um die Ohren. 2016 veröffentlichte er sein Debüt „Wirsing fürs Volk“ als Buch mit CD beim Periplaneta Verlag Berlin.

Text, Drinks & Rock´n´Roll
Am Freitag, den 24.1. 2020 beginnt bei uns etwas Neues: Das Periplaneta TresenLesen. Konzept: Drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten “Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens”. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Und das Beste ist: Der Wahnsinn ist ab sofort wöchentlich.
Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 31.1.2020:
Johannes Krätschell, Annette Flemig, Bastian Mayerhofer
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 8,- €,
Johannes Kräschell ist der Autor des Romans “Herr Schlau-Schlau wird erwachsen” und eindeutig die größere Hälfte des legendären Leseduells, das er sich von Zeit zu Zeit mit Benjamin Kindervatter auf verschiedenen Bühnen liefert.
Annette Flemig ist Slamerin, Pädagogin, Mutter und moderiert den Berliner Tempel Slam.
Bastian Mayerhofer ist ein Allrounder mit Gitarre. Er singt, slammt, jongliert und schauspielert… manchmal auch gleichzeitig. Seine musikalischen Vorlieben sind dabei, wie bei allen Österreichern, der Rapp und der Reggae. Als er aus einem Kaff in der Nähe eines Kaffs in der Nähe von Salzburg einwanderte, verarbeitete er diese Geschichte zu seinem ersten Kabarett-Programm “Wirsing fürs Volk”
An der Bar steht ToM Manegold.