- Kategorien
-
Schlagwörter
Alisha Schulz Alma Ernst Anni Kaufhold Arno Wilhelm Ava Sergeeva Bad Vilbel Bastian Mayerhofer Bella Bender Ben Everding Berlin Braunschweig Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Daniel Marschall David Wonschewski DDR Dirk Bernemann Dresden editin subkultur Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eva Wunderbar Falk Fatal Felix Bartsch Frankfurt am Main Gary Flanell Gary Glanell Halloween HC Roth Heiko Heller Henrik Lode Hiddenhausen Jan Lindner Jane Steinbrecher Jesko Jesko Habert Johannes Krätschell Jubiläum Kabarett Katja Angenent Kleinkunst Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Laura-Marie Schulz Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Mundwerk Nicole Altenhoff Nils Frenzel Offenes Mikro Offenes Treffen Ohne Wenn Und Laber Ole Pankow Open Mike Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Periplanetanertreffen Ralph Mönius Robert Rescue Rühmchen Sarah Strehle Sarah Strehle Lesung Sascha Blach Singer/Songwriter Slam Poesi Slam-Kabarett Spoken Word Gala Stephan Hähnel Steve Bürk Subkultur Thilo Bock Thomas Manegold Treffen Trier Verlagebesuchen Viola Nordsieck Vision und Wahn Vortrag Waldshut-Tiengen Weihnachten WGT Widukind

Am Samstag, den 20. April, heißt es wieder bei Periplaneta: Spiel, Satz & Lied
Zwei Universal-Entertainment-Künstler messen sich im ultimativen Duell der olympischen Kleinkunst-Disziplinen. Laander Karuso und Diego Hagen, die sich nie begegnet sind, wollen in einem erbitterten Kampf herausfinden, wer von beiden der Bessere ist. Ein Dreikampf aus Lesen, Singen und Radfahren (freie Kür), der für die Kombattanten eine Herausforderung und für das Publikum Überraschungen bereit hält. Nur eines der beiden Multitalent-Monster wird die Arena im Vollbesitz seiner Würde verlassen.
Alles kann passieren! Dabei sein ist nicht alles!
Wir empfehlen, den VVK zu nutzen.
Eintritt: VVK 6€, AK 8€
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Mit einem Kampfgewicht von 72 Kilogramm und einem Ego von 15 Kubikmetern geht Laander Karuso an den Start. Der Autor, Singer-Songwriter und Slam–Poet aus Osnabrück wurde 1986 in Magdeburg geboren und kann eine ordentliche Künstler-Vita mit Schulabbruch, Gelegenheitsjobs und zahlreichen Bandprojekten vorweisen. Seine Texte glänzen mit zynischen Passagen und witziger Poesie.
Sein Geschichtenband „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“, (Periplaneta) war auf der Shortlist des Buchpreises “Ungewöhnlichster Buchtitel des Jahres 2016“. Im Februar 2019 erschien Karusos Romandebüt „Hoelderlin“ beim Periplaneta Verlag, Berlin.
Diego Hagen ist der erfolgreichste Poetry Slammer, der Greifswald jemals verlassen hat. Dass er nicht nur mit dem gesprochenen Wort das Publikum zu orgiastischen Lachsalven bringen kann, wird klar, sobald er anfängt auf der Gitarre zu brillieren und seine durchtrainierten Stimmbänder feinfühlig zum Bersten zu bringen. Als bekennender Lehrer ist Diego Hagen zudem mit den übelsten Tricks aus der Schmutzkiste bestens vertraut. Kreidewerfen, Schweigefuchs und didaktische Ausbildung haben den ehemaligen Rohdiamanten zu einem gefährlichen Kontrahenten wachsen lassen, der nicht ohne Gegenwehr am nächsten Tag wieder seine Pausenaufsicht gewissenhaft übernehmen wird.

Am Samstag, den 15. Juni, heißt es wieder: Spiel, Satz & Lied
Über ein Jahr ist es her, dass die beiden Universal-Entertainment-Künstler Bastian mayerhofer und Laander Karuso in den Ring stiegen, um in den Königsdisziplinen des künstlerischen Olymps um ihre Lorbeeren zu kämpfen. Wieder wird es ein Dreikampf aus Lesen, Singen und „Radfahren“ (freie Kür), der für die Kombattanten Herausforderungen und für das Publikum Überraschungen bereithält.
Die Schweißbänder sind gewrungen, die Textblätter gebügelt und die Gitarrensaiten sind gestählt.
Alles kann passieren! Dabei sein ist nicht alles!
Wir empfehlen, den VVK zu nutzen.
Eintritt: VVK 6€, AK 8€
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Mit einem Kampfgewicht von 72 Kilogramm und einem Ego von 15 Kubikmetern geht Laander Karuso an den Start. Der Autor, Singer-Songwriter und Slam–Poet aus Osnabrück wurde 1986 in Magdeburg geboren und kann eine ordentliche Künstler-Vita mit Schulabbruch, Gelegenheitsjobs und zahlreichen Bandprojekten vorweisen. Seine Texte glänzen mit zynischen Passagen und witziger Poesie.Sein Geschichtenband „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“, (Periplaneta) war auf der Shortlist des Buchpreises “Ungewöhnlichster Buchtitel des Jahres 2016“. Im Februar 2019 erschien Karusos Romandebüt „Hoelderlin“ beim Periplaneta Verlag, Berlin.
Bastian Mayerhofer wurde vor einigen Jahren in der Nähe von Salzburg geboren. Der Exil-Berliner ist Sprachpsychologe, Humorforscher, promovierte 2014 und ist – nicht zuletzt – ein umtriebiger Kleinkünstler. Seit 2011 steht er auf den Bühnen der Republik und schmettert den Publika seine wilde Mischung aus Musik-Kabarett, Slam-Literatur, Comedy, Rap, Reggae und Schauspiel um die Ohren. 2016 veröffentlichte er sein Debüt „Wirsing fürs Volk“ als Buch mit CD beim Periplaneta Verlag Berlin.