- Kategorien
-
Schlagwörter
Alisha Schulz Alma Ernst Anni Kaufhold Arno Wilhelm Ava Sergeeva Bad Vilbel Bastian Mayerhofer Bella Bender Ben Everding Berlin Braunschweig Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Daniel Marschall David Wonschewski DDR Dirk Bernemann Dresden editin subkultur Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eva Wunderbar Falk Fatal Felix Bartsch Frankfurt am Main Gary Flanell Gary Glanell Halloween HC Roth Heiko Heller Henrik Lode Hiddenhausen Jan Lindner Jane Steinbrecher Jesko Jesko Habert Johannes Krätschell Jubiläum Kabarett Katja Angenent Kleinkunst Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Laura-Marie Schulz Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Mundwerk Nicole Altenhoff Nils Frenzel Offenes Mikro Offenes Treffen Ohne Wenn Und Laber Ole Pankow Open Mike Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Periplanetanertreffen Ralph Mönius Robert Rescue Rühmchen Sarah Strehle Sarah Strehle Lesung Sascha Blach Singer/Songwriter Slam Poesi Slam-Kabarett Spoken Word Gala Stephan Hähnel Steve Bürk Subkultur Thilo Bock Thomas Manegold Treffen Trier Verlagebesuchen Viola Nordsieck Vision und Wahn Vortrag Waldshut-Tiengen Weihnachten WGT Widukind

Games & Borders
Junges Singer-Songwriter-Duo aus Berlin teilt Geschichten und Gedanken über Wichtigkeiten und Nichtigkeiten dieser Zeit. Ihre Lieder, eine Mischung aus Indie-Folk und Jazz, erzählen von der andauernden Reise, die sich Leben nennt; erzählen vom Aufbruch und Ausbruch, von Vögeln und brennenden Brücken, vom Verlorengehen und Heimkommen; von der Freiheit und der ewigen Suche nach Meer.
Das erste Album „Concert next door“ wurde Anfang 2017 aufgenommen. Das zweite Album „Games & Borders“ wurde Ende 2017 von Gänseblümchen Studios produziert und erscheint im Februar 2018.

Auf vielfachen Wunsch beginnt am Donnerstag, den 25.Oktober, nun die zweite Staffel unseres PhiloCafés.
Die Veranstaltung beginnt 19 Uhr. Durch den Abend führt Thomas Manegold.
Thema: HEIMAT
Gast: Peter Sekulic-Bächer
Peter Sekulic-Bächer ist Sozialpädagoge und in seiner langjährigen Tätigkeit in Wohngruppen mit Menschen jedweden Alters und unterschiedlicher Herkunft ständig mit unserem Thema konfrontiert. Er selbst ist in Oberfranken geboren und aufgewachsen, hat aber 10 Jahre seiner Kindheit in Berlin verbracht, die ihn so stark prägten, dass er 2016 mit allen seinen beruflichen und bürgerlichen Errungenschaften brach und wieder nach Berlin gezogen ist.
Das Philosophie-Café ist ein offenes Treffen für Menschen, die Lust haben, sich der Philosophie zu widmen. Vorwissen ist hierbei nicht notwendig. Es ist ein offener Raum zum Nachdenken, Überdenken und Diskutieren von eigenen Positionen zu lebensweltlichen Themen. Ziel ist es, die Philosophie zurück in den Alltag zu führen und seiner Aufgabe als Orientierungshilfe im Leben nachzukommen.
Das Treffen beginnt mit einem kurzen Input-Referat zum Thema und einem Gespräch zwischen Thomas Manegold und seinem Gast. Im Anschluss gibt es eine moderierte Diskussion, an der sich alle Teilnehmenden gern beteiligen dürfen.

Ob es Zufall ist, dass die Periplaneta-Frauen sich ausgerechnet im November das Monatsthema „Revoluzzer“ überlegt haben? Man(n) weiß es nicht … Auf jeden Fall haben sich am Montag, den 5. November, Robert Rescue und ToM Manegold den letzten Vorzeige-Revoluzzer der Berliner Lesebühnenszene Clint Lukas als Gast eingeladen. Und als musikalischen Headliner den Singer-Songwriter Levin Strehlow.
Wie immer gibt’s literarische Unterhaltung, nützliches (Un)Wissen, Musik und Kuchen. Denn wir sind die einzige Berliner Lesebühne mit eigenem Kuchenmäzen. (Danke, Heiko!)
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.

Die Japaner rennen an Weihnachten zu KFC, die Katalanen stellen sich eine Figur mit heruntergelassener Hose in die Krippe und die Engländer hängen halt ihre Socken zum Trocknen an den Kamin. Und wir machen bei Letzterem einfach mal mit und verleihen der allmonatlichen Lesebühne des Periplaneta Verlags das Monatsthema: Sockenfetischismus.
Aus dem Anlass haben sich Thomas Manegold und Robert Rescue den Ringelsockenträger, Schöpfer der Dauerpraktikanten Ringel & Rungel und Kuchenmäzen Heiko Heller als Vorlesegast eingeladen. Für die musikalische Atmosphäre sorgt Georg von Weihersberg am Klavier.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.

After-Work-Party und Weihnachtsfeier am Donnerstag, den 13. Dezember
Überall duftet es nach Glühwein, verbrannten Mandeln und nach frisch erlegten Tannen. Daher laden wir recht herzlich zur Periplanetarischen Weihnachtsfeier am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, in unser Literaturcafé ein. Eintritt ist wie immer frei.
Ab 20.00 Uhr tummeln sich hier Verleger, Autoren, Mitarbeiter und allerlei bibliophile Menschen im Periplaneta Literaturcafé. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, um uns mal kennenzulernen.
Besonderes Highlight: Schrottwichteln
An diesem Abend bietet sich die einmalige Gelegenheit kitschige, unbrauchbare, witzige, unpraktische Geschenke, die man letztes Jahr erhalten hat, loszuwerden. Jeder der etwas beisteuert, bekommt natürlich auch was zurück.

Literatur und Musik abseits des Mainstreams
Am Freitag vor Weihnachten präsentieren Viola Nordsieck, Mikis Wesensbitter, Gary Flanell und Martin Riemer Texte und Lieder aus der Subkultur. Sie begegnen ihrer Umwelt eher unkonventionell. Und darüber schreiben und singen sie dann: mal polemisch überspitzt, vielleicht sogar politisch inkorrekt, mitunter sarkastisch oder auch zynisch. Und sie wollen euch daran teilhaben lassen!
Die Edition Subkultur veröffentlicht Independent-Literatur und Musik. Zwischen subtil und subversiv ist alles dabei – witzig, schräg und jenseits jener Schubladen, in die man „Szeneliteratur“ so gerne einsortiert.
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.

Was ist ein Hipster-Bärtchen? Dieser existentiellen Frage gehen wir am Montag, den 7. Januar, bei unserer Lesebühne Vision & Wahn auf den Grund. Robert Rescue hatte probehalber etwas stehenlassen. Vielleicht ist er deswegen nicht dabei? Dafür begrüßt Gastgeber ToM gleich drei Gäste: den Münchner Kabarettisten Moses Wolff, die Berliner Biopoetikerin Anni Kaufhold und den großgewachsenen Singer-Songwriter Amazing Maze.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433

Die einzige Lesebühne mit Owulrakel und Futur 2.0!
Von und mit Thomas Manegold, Matthias Niklas und Josias Ender + Gregory
Sterngäste im Januar: Vux und Clint Lukas
Nach wetterbedingt sehr langer Sommerpause geht „Ohne Wenn und Laber“ 2019 runderneuert wieder an den Start. Jeden 3. Donnerstag im Monat wird im Kinosaal der Z-Bar rezitiert, souffliert, musiziert und improvisiert. Zudem beantwortet das Owulrakel eure Fragen.
Der Eintritt ist frei. Man zahlt, um zu gehn.
Die Sterngäste:
Vux wurde irgendwann 1993 in Berlin auf die Welt losgelassen, hatte im September 2014 keine Lust, die 4€ Eintritt für einen Slam zu zahlen und hat sich deshalb kurzerhand auf der offenen Liste eingetragen. Seitdem stolpert sie von Bühne zu Bühne um zu moderieren, zu organisieren und ihre Lyrik um die Hirne des Publikums zu wickeln.
Des Weiteren sitzt sie im Vorstand des OV Tempelhof-Schöneberg der Partei Die PARTEI und ist im Zuge dessen ebenfalls sehr aktiv in der Gegend unterwegs.
Clint Lukas hat nichts studiert und keinen Beruf gelernt. Eigentlich wollte er Filmemacher werden. Zu seinem Erschrecken stellte er fest, dass man dabei viel mit Menschen zu tun hat. Es folgte eine hastige Umorientierung. Seither ist er Schriftsteller.
Er ist Kolumnist für das Onlinemagazin MIT VERGNÜGEN (Cool trotz Kind) und für den TAGESSPIEGEL (Clint zwischen den Fronten).

Am Montag, den 4. Februar, lautet das Monatsthema unserer Lesebühne „Buchstaben-Yolo“. Denn das hat sich kein Geringerer als Stammmitglied Robert Rescue höchstpersönlich gewünscht.
Als Gäste haben wir uns den einzigen Lesebühnenautor eingeladen, der mit Gott sprechen kann: Ahne. Musik gibt es am Abend vom Berliner Singer-Songwriter Kristof Mitkundf.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.

Post Mortem am Freitag, den 8. Februar, bei Periplaneta
Simone ist von den Toten zurückgekehrt. Zusammen mit Arthur und Ernesto, die ihr sonderbares Schicksal teilen, sucht sie in einer fremden Zukunft nach Antworten. Bill leidet an Schizophrenie und glaubt, unsterblich zu sein. Zoe ist unheilbar krank und weiß, dass sie bald sterben wird. Max hofft auf die Biographen, die nach seinem Tod von ihm erzählen werden. Immer wieder berühren sich die Geschichten dieser so verschiedenen Menschen.
Während die Toten an ihrem neuen Leben verzweifeln, wünschen sich die Lebenden nur eines: Unsterblichkeit.
Martins Riemers Debüt ist ein kühner Roman, ein surreal-philosophisches Abenteuer, das uns mit den großen Fragen nach Vergänglichkeit und Ewigkeit, Wahrheit und Illusion zu konfrontiert.
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.