- Kategorien
-
Schlagwörter
Alisha Schulz Alma Ernst Anni Kaufhold Arno Wilhelm Ava Sergeeva Bad Vilbel Bastian Mayerhofer Bella Bender Ben Everding Berlin Braunschweig Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Daniel Marschall David Wonschewski DDR Dirk Bernemann Dresden editin subkultur Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eva Wunderbar Falk Fatal Felix Bartsch Frankfurt am Main Gary Flanell Gary Glanell Halloween HC Roth Heiko Heller Henrik Lode Hiddenhausen Jan Lindner Jane Steinbrecher Jesko Jesko Habert Johannes Krätschell Jubiläum Kabarett Katja Angenent Kleinkunst Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Laura-Marie Schulz Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Mundwerk Nicole Altenhoff Nils Frenzel Offenes Mikro Offenes Treffen Ohne Wenn Und Laber Ole Pankow Open Mike Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Periplanetanertreffen Ralph Mönius Robert Rescue Rühmchen Sarah Strehle Sarah Strehle Lesung Sascha Blach Singer/Songwriter Slam Poesi Slam-Kabarett Spoken Word Gala Stephan Hähnel Steve Bürk Subkultur Thilo Bock Thomas Manegold Treffen Trier Verlagebesuchen Viola Nordsieck Vision und Wahn Vortrag Waldshut-Tiengen Weihnachten WGT Widukind

Du wolltest schon immer mal wissen, wie gut Dein Tagebucheintrag ist, wie verführerisch ein Amtsbrief sein kann oder wie tiefgründig ein Kassenbon klingen kann? Dann bring ihn mit, wenn Robert Rescue zu „Lesen für Bier“ einlädt.
Jeden vierten Samstag im Monat lesen er und ein Überraschungsgast eigene Texte, aber auch alles andere vor, was ihr so mitbringt. Egal ob Gedicht, Omas Häkelanleitung, ein alter Liebesbrief, Zeitungsartikel oder Strafzettel. Alles ist erlaubt! Was vorgelesen wird, wird am Abend ausgelost.
Nach der Performance könnt ihr dann entscheiden, was besser war: der Text oder der Vortrag? Siegt die Performance, bekommt der Vorleser das Bier, siegt der Text, darf der Mitbringer/Autor sich über ein Bier freuen.
Eintritt: VVK 6 €, AK 8 €
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Mareike Barmeyer, geboren 1973 in München, verbrachte ihre Zwanziger in Großbritannien, Toronto und New York City. Seit 2003 wohnt sie in Berlin. Als Mitgründerin der Berliner Lesebühne „Rakete 2000“ tritt sie seit 2007 dort zwei Mal im Monat lesender Weise auf. Außerdem ist sie „taz.lab“-Redakteurin, hat ein PhD in Soziologie und zwei Kinder.
Robert Rescue macht schon seit Urzeiten Lesebühne. Bestimmt seit den neunziger Jahren, so genau weiß er das auch nicht mehr. Er hat eine Stimme, die sonst keiner hat. Außerdem verbindet er zwei Eigenschaften, die man selten beisammen erlebt: Seine Texte strahlen Bewunderung und Unmut gleichermaßen aus, er ist ein liebevoller Grantler, ein missgelaunter Charmeur.
2013 startete der Poetry Slammer Lucas Fassnacht mit dem Konzept „Lesen für Bier“ in Nürnberg. Seitdem erfreut es sich riesiger Begeisterung und wird im deutschsprachigen Raum weitergetragen.

Jubiläumsfeier mit Programm
10 Jahre ist es her, dass der Periplaneta Verlag ein Zuhause in der Bornholmer Straße 81a fand. Tagsüber ein Ort für kreative Arbeit und abends eine Bühne für alles, was die Welt retten kann: Lesebühnen, Konzerte, Kino, Kabarett, Fachvorträge …
Am Freitag, den 24. Mai, möchten wir dieses großartige Jubiläum feiern. Mit Laudatio, Häppchen, Nostalgie und allem, was noch dazu gehört. Schließlich wird man nur ein Mal 10!
Das Abendprogramm gestalten neben den Periplanetanern auch Brauseboy Robert Rescue, Schuld-und-Bühner Clint Lukas, Larperin Ava Sergeeva, Dichtungsringer Matthias Niklas und die Berliner Musiker Josias Ender + Gregory und Matthias Wildenbruch mit.
Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei und feiert mit uns die Kultur, das Buch und alle Weltretter!

Die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags begrüßt als Gäste den Berliner Autor Henrik Lode und das Singer-Songwriter-Duo Two Oceans.
Unser Monatsthema lautet „Rücktritt“.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.

Am Montag, den 7. Oktober, begrüßt unsere Lesebühne Vision & Wahn den Berliner Autor Henrik Lode. Außerdem wird uns und euch die einzige Singer-Songwriterin, die so spielt, wie sie heißt, musikalisch verzaubern: Eva Wunderbar.
Das Oktober-Thema wurde mal wieder ganz demokratisch von allen bestimmt: der Übersetzer-Fehler.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehle, Plätze telefonisch zu reservieren: 030 4467 3433.

Am Montag, den 4. November, begrüßen wir Rakete-2000-Lesebühnenautorin Mareike Barmeyer und Singer-Songwriter Tom Nils bei Vision & Wahn.
Das, zugegeben, ostalgisch angehauchte Thema lautet im November: Borderline-Syndrom.
Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Es gibt immer ein neues Thema, zu dem wild assoziiert werden darf. Aber nicht muss.
Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.