- Kategorien
-
Schlagwörter
Anni Kaufhold Arno Wilhelm Ava Sergeeva Bastian Mayerhofer Bella Bender Berlin Bochum Buchmesse Buchpremiere C. C. Holister Calvin Kleemann Carsten Klatte Christian Schmitz Christian Todoroski Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Daniel Marschall Dresden Duisburg Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Reimzwang edition subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Falk Fatal Felix Bartsch Gary Flanell Gütersloh Halloween Hamburg HC Roth Henrik Lode Jan Lindner Jane Steinbrecher Jesko Habert Johannes Krätschell Joost Renders Kabarett Katja Angenent Klaus Ungerer Konzert Kristjan Knall Laander Karuso Leipzig Lesebühne Lesen für Bier Lesung Liedermacher Mannheim Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Niklas Mikis Wesensbitter Nicole Altenhoff Nils Frenzel Ole Pankow Open Stage Osnabrück OWUL Periplaneta Ralph Mönius Robert Rescue Rostock Saarbrücken sascha dinse Singer/Songwriter Stephan Hähnel Subkultur Thomas Manegold TresenLesen Twitch Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Widukind

Guten Morgen, du schöner Mehrzweckkomplex
Am Samstag, den 13. Oktober, stellt Mikis Wesensbitter sein neuestes Buch im Skullcrusher Dresden vor.
Mikis Wesensbitters neues Werk ist eine Hommage an die schönste Stadt der Welt, eine tiefe Verneigung vor Ost-Berlin. So wie es einmal war, oder auch nur vielleicht einmal war. Eine Stadt mit rauen Sitten, voll von betrunkenen Unikaten und natürlich mit außerirdischen Gästen.
Der Berliner Autor schweift in seinen Geschichten durch die Zeit, von den wilden Siebzigern, als im Kindergarten NVA-Soldaten gemalt werden mussten, über die kaputten Achtziger mit Ostrock, Revolte und dem großen Knall, bis in die Gegenwart.
Und dabei wird kein Auge trocken bleiben, denn erneut zeigt der Autor, dass er es aufs Beste versteht, die Zuhörer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen, die unvergessen bleibt.
Nach seinem punkigen Wendejahr-Tagebuch „Wir hatten ja nüscht im Osten…‘nich ma Spaß!“ und dem Roadmovie-Roman „Hört Franka eigentlich noch Black Metal?“ folgt nun der dritte Streich.