Beschreibung
Jan Lindner schreibt Sonettenkränze und andere Reimereien. Aus seinem sehr innigen Spiel mit der Sprache entstehen Werke, die nicht nur Lyrikliebende faszinieren können, denn hier treffen Bildgewalt, Humor und Weltschmerz aufeinander. Er gewann mit dem Sonettenkranz „Vorm schwarzen Tor“ den 1. Preis beim Schreibwettbewerb „JuLi im Juni”
„Wenn alles verloren ist, kann sie uns niemand nehmen:
Die Sprache. Jan Lindner gibt sie uns
in ihrer gewaltigsten Form – ein Gerüst zum Sein.“
(Björn Hayer, Literaturkritiker)
„Manche Leute schreiben Gedichte und werden dafür
ausgelacht. Lindner nimmt sich nun diversen klassischen
Formen der Poesie an und füllt sie alle so sehr
mit Inhalt und Emotion, dass man erst mal
nicht mehr lachen möchte.“
(Dirk Bernemann, Autor)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.