Sechs Bücher haben wir dieses Jahr realisiert. Einen krassen Kurzgeschichtenband, eine Autorbiografie, einen Roman, in dem ein Ex-Punk in Malaysia einen Rückfall bekommt, eine Erzählung über eine Liebeskummerwunderheilung in Indien sowie ein Berlin-Bashing-Buch mit Fußnoten. Und wir haben Zuwachs bekommen: Laura kümmert sich nun um Lektorat und die Geschicke unserer Autorinnen und Autoren und macht […]
Ein Interview mit Falk Fatal. Im Winter 2019 ist in der Edition Subkultur „Im Sarg ist man wenigstens allein“ von Falk Fatal erschienen. Der Wiesbadener Autor und Musiker hat dafür seine besten Geschichten aus Schubladen, elektronischen Speichermedien und unterm Kopfkissen hervorgekramt. Mal schräg, mal gruselig, aber immer mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor und Schärfe […]
Podcast-Folge über Falk Fatals Kurzgeschichten. Verlage sollten „mit der Zeit gehen“, besonders wenn sie „Subkultur“ im Namen tragen. Leseproben sind sowas von 2018 – 2019 könnt ihr euch zurücklehnen, die Augen schließen und dafür den Mund zu einem herzhaften Lachen aufreißen. Denn in die schwarzhumorigen Kurzgeschichten aus „Im Sarg ist man wenigstens allein“ von Falk […]
von Katja Angenent. In den 80ern gab es diverse Neuerungen. Neben Neonfarben, Aerobic-Kursen und verstrahlten Pilzen aus Bayern erfasste die Musik die Neue Deutsche Welle. Heute gibt es auch eine Welle, und sie ist größer und mächtiger als jede Welle, die ich jemals erlebt habe. Ich nenne sie das Neue Deutsche Spießertum. Zuerst trat sie […]
Ein Interview mit Matsaleh-Autor Chris Todoroski. Im Sommer 2019 ist in der Edition Subkultur der alternative Reiseroman „Matsaleh“ erschienen. Der Protagonist Petar Stojanoski reist darin nach Malaysia, geht aber anstatt zu arbeiten lieber auf Konzerte und freundet sich mit Einheimischen an. Der in Kuala Lumpur (KL) lebende Autor Chris Todoroski führt mit schrägem Humor, viel […]
Die Welt musste 40 Jahre warten, aber jetzt ist sie erschienen, die wichtigste Underground-Biografie aus der Punkliteraten-Hochburg Graz-Strassgang, nämlich die von HC ROTH. „Wie aus mir kein Rockstar wurde“ ziehrt einmal mehr ein Cover von AKU! und Bilder, die wir von der Mama bekommen haben. Das Buch beinhaltet, neben Kolumnen und Bühnentexten, all die Storys […]
Ein Interview mit Kristjan Knall. Wer durch die Straßen Berlins schlendert, läuft Gefahr, einem Mann mit Fellmütze, Sonnenbrille und einem Hang zur gut recherchierten Totalkritik zu begegnen. Dieser Mann ist Kristjan Knall und jene Kritik findet sich in seinem neuesten Berlin-Bashing-Buch „Neukölln. Ein Elendsbezirk schießt zurück“. Am 27.09. gibt Kristjan Knall seinen Einstand als Vorleser […]