Schlagwort: Szene

Pfingstgeflüster 2025

Bei Subkultur erscheint im September die Jubiläumsausgabe der Festival-Retrospektive „Pfingstgeflüster. Das Magazin wird von Marcus Rietzsch herausgegeben und enthält Impressionen, Interviews und Fotos vom Leipziger Wave Gotik Treffen. In der Edition Subkultur sind nun alle vier Ausgaben aus den 20er Jahren erhältlich. Diese und auch die älteren Magazine gibt es weiterhin bei T-ARTS.

Weiterlesen
Pfingstgeflüster 2024

Einmal im Jahr ist Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Es gilt als das größte Festival der Wave- & Gothic Szene. Seit 2005 veröffentlicht der Fotograf Marcus Rietzsch (immer ein paar Monate nach Pfingsten) seine einzigartige Retrospektive auf dieses Ereignis in Form des Print-Magazins „Pfingstgeflüster“. Die Ausgabe für das Jahr 2024 ist nun erhältlich.

Weiterlesen
Fondermann und Gebhardt

Die Autoren lesen aus ihrem Roman „Freitag, der Dreißigste“. Fondermann und Gebhardt gehen mit „Freitag, der Dreißigste“ wieder auf Lesereise. Die Tour wird vom  Ox-Fanzine präsentiert. Ox präsentiert: Lesereise Fondermann & Gebhardt: 17.10.23 Hamburg, Monkeys18.10.23 Bad Bevensen, Vakuum19.10.23 Düsseldorf, Der Hof20.10.23 Mörfelden, Kulturbahnhof21.10.23 Unna, Das gelbe Haus Ritchy Fondermann ist Musiker, Autor, Audio- und Videoproduzent und wohnt in […]

Weiterlesen
Kristjan Knall

Ja, es ist Pink. Und ja, es ist ein Ratgeber. Kristjan Knall ist unter die Coaches gegangen. Auf den Spuren von Vincent, seinem Alter Ego, hat uns der Teilzeitanarcho und Revoluzzer einen Ratgeber geschrieben und ein paar Anti-Regeln aufgestellt, die uns reich, schön und glücklich machen werden. Und dieser Weg wird ein leichter sein, denn […]

Weiterlesen
Kristjan Knall

Erstes Subkultur Spezial im Rahmen des Periplaneta TresenLesens am Freitag, den 17.02.2023 um 19:30 Jeden Freitag findet im Periplaneta Literaturcafé Berlin das TresenLesen statt. (Jedenfalls seit Kriegsbeginn). Und so langsam rappelt sich das nun auch hochoffiziell demaskierte Volk wieder auf und geht mitunter in die Nacht hinaus, um der Kultur- und der Kunstmacherei beizuwohnen. Wir […]

Weiterlesen
Julian Schraven - edition subkultur

Julian Schraven ist Autor, Musiker, DJ und lebt in Köln. Seit 2014 legt er elektronische Tanzmusik vor Publikum auf und ist seit 2019 Teil des Electronica-Duos gázel.  Im Juni erscheint bei uns sein erster Roman. Es geht um Musik, Tanz, Drogen und um den Sinn des Lebens. Seid gespannt. Wir sind es auch. https://www.julian-schraven.de/

Weiterlesen