Schlagwort: Szene

Marcus Rietzsch

Mitte der 1990er Jahre hat Marcus Rietzsch seine große Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Neben Porträt-, Akt- und Landschaftsaufnahmen zählen auch Friedhofsimpressionen zu den Motiven des 1972 geborenen Künstlers. Beeindruckt vom besonderen Flair dieser stillen Orte versammelte er im Jahr 2008 zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien in dem Bildband „Wenn wir nie träumten…“. Ebenso spiegeln diverse Aufnahmen, welche […]

Weiterlesen

Thomas Manegold wurde im sowjetisch besetzten Thüringer Wald geboren. Seitdem kämpfte er sich in immer dichter besiedelte Gebiete vor. 2004 ist er in Berlin angekommen. Weils nicht dichter geht, wird er hier bleiben. Unterwegs hat er viel über Musik geschrieben, anderen Menschen Musik vorgespielt, in WGs gewohnt, selber Musik gemacht, Alkohol verkauft und ein paar […]

Weiterlesen
Gary Flanell

Gary Flanell ist Off-Kultur Journalist aus Leidenschaft. Und ein würdevoll erwachsen gewordener, immer noch praktizierender Punkrock/ Independent Musiker. Geboren 1973 in der westfälischen Provinz, genauer gesagt in der Stadt, in der die Züge geteilt werden und der größte Elefant der Welt die Nacht beleuchtet, zog es ihn vor über zehn Jahren nach Berlin. Hier lebt […]

Weiterlesen
Thomas Manegold edition subkultur

Let’s talk about Jugendkultur. Was ist das eigentlich? Ein bisschen Rebellion, ein bisschen Revolution, ein bisschen Innovation. Sex, Drugs & Rock´n´Roll. Wobei jede Generation etwas anders darunter versteht: Die Drogen ändern sich, die Musik ändert sich und auch die Gründe ändern sich, weshalb wir das mit dem Sex nie auf die Reihe bekommen. Wenn man […]

Weiterlesen
Marion Alexa Müller - edition subkultur

Hallo Kulturschaffende, Geschichtenerzähler und Schreibende, wir haben was zu feiern. Unser Mutterverlag wird 10. Wir werden im Januar dann auch schon 5. Naja, wenn wir dann die ganze Kohle versoffen haben, müssen wir die nächsten 5 Jahre in Angriff nehmen. Diesbezüglich nehmen wir nun wieder Mansukripte für die Realisierung ab 2018 entgegen. Die Edition Subkultur […]

Weiterlesen
HC Roth

Ein Interview mit HC Roth. HC Roth war der erste Autor in der Edition Subkultur. Der waschechte Underdog aus dem Metropölchen Graz startete mit dem herz- und zwerchfellerweichenden Greatest-Loser-Roman Der Flug des Pinguins. Als er bei seinem zweiten Roman nicht weiterkam, schrieb er paradoxerweise zwei Kinderbücher, was aber für den Papa mit Gitarre an sich […]

Weiterlesen

Gesichter des Wave-Gotik-Treffens – 10 Jahre Pfingstgeflüster. Das Magazin Pfingstgeflüster feiert sein 10jähriges Bestehen. Hurra! Seit es die Edition Subkultur gibt, erscheint diese ungemein liebevoll gestaltete und recherchierte Rückschau auf das größte Gothic-Festival Europas bei uns. Und auch für dieses denkwürdige Jubiläumsjahr des Leipziger Großereignisses ist eine neue Ausgabe geplant. Hinter dem Magazin steckt die […]

Weiterlesen
Lisa Morgenstern

Mittlerweile ist es fast zwei Jahre her: In der Kreuzmühle als DJ engagiert, lernte ich dort Lisa Morgenstern kennen, die ein Klavier in ihrer Wohnung über diesem nunmehr legendären Club stehen hatte. Als sie mir ein Lied vorspielte, war ich hin und weg, wie man so schön sagt. So als abgeklärter, desillusionierter Mensch, der 20 […]

Weiterlesen