PHILIPP BAAR: Maria und das Fleisch der goldenen Kälber

Neues Buch von Philipp Bar. Philipp Bar lässt seinem Indien-Buch einen coolen Krimi folgen. „Maria und das Fleisch der goldenen Kälber“ ist ein zwar kurzer, aber sehr cooler Krimi. Mit Hund, verschrobenem Privatdedektiv und Femme Fatale. Das Cover ziert ein Graffiti von Alesh One. Die „Berlin Nun“ stammt von einer Wand irgendwo in Berlin. Hach, […]

Weiterlesen
The Last Gang - Subkultur

Eigentlich wollte ich nach dem Aufruf der Edition Subkultur etwas  über meine bevorzugten Krachmacher, über meine Lieblingsband The Undertones schreiben. Aber über die ist schon so viel geschrieben worden, warum bei so einer Gelegenheit nicht mal eine Band würdigen, an die sich fast keiner erinnert, von der viele gar noch nie gehört haben?Diese Band, der ich […]

Weiterlesen
Kristjan Knall - Subkultur

Neuer Audio-Tourguide für Berlin von Kristjan Knall Subkultur-Autor Kristjan Knall hat ein neues Projekt: Audio-Touren für Berlinhasser und die, die es werden wollen. Jetzt online ist Teil I: Scheißkunst in Neukölln. Kennt ihr das? Ihr reist, oder eben wegen Corona nicht, aber die Stadtwüste sieht immer gleich geleckt aus? Die nächste Kirche, das nächste Hipstercafé, das […]

Weiterlesen
Widukind - edition subkultur

Widukind ist ein Projekt des Gitarristen, Sängers und Kunst-Aktivisten Carsten Klatte. Seit den 90er Jahren veröffentlichte Carsten Klatte unter eigenem Namen und als Lacasa del Cid mehrere Solo-Alben. Auch arbeitete er mit Bands wie Wolfsheim, Cassandra Complex, Project Pitchfork, Goethes Erben, Peter Heppner oder N. U. Unruh von Einstürzende Neubauten zusammen. Als Session- und Studiogitarrist […]

Weiterlesen
Prager Untergrund - Joost Renders - subkultur

Eine Kurzgeschichte von Joost Renders. Ein leichter Regen hatte eingesetzt, als sie den Hauptbahnhof erreichte. Es war später Nachmittag und natürlich Berufsverkehr, die Tram war rappelvoll, klamm und nass. Eigentlich hasste sie so etwas, doch heute war es ihr egal, heute sollte die Sonne scheinen, ob es nun regnete oder nicht.Sie hatte ein paar Scheißjahre […]

Weiterlesen
Gary Flanell

Gary Flanell ist Off-Kultur Journalist aus Leidenschaft. Und ein würdevoll erwachsen gewordener, immer noch praktizierender Punkrock/ Independent Musiker. Geboren 1973 in der westfälischen Provinz, genauer gesagt in der Stadt, in der die Züge geteilt werden und der größte Elefant der Welt die Nacht beleuchtet, zog es ihn vor über zehn Jahren nach Berlin. Hier lebt […]

Weiterlesen
5 Zimmer Filmkritik - subkultur

Wer schon mal das Rollenspiel „Vampire – die Maskerade“ gespielt hat, kennt das Problem: Die verschiedenen Vampirtypen, zwischen denen man sich entscheiden kann, sind eigentlich eine Aneinanderreihung von Klischees. Aber warum für nur einen dieser kaputten Typen entscheiden, wenn man auch alle gleichzeitig haben kann? So oder ähnlich muss der neuseeländische Schauspieler, Regisseur und Filmemacher […]

Weiterlesen
BUBLA SUBKULTUR

Unser Blog ist nominiert. Die Edition Subkultur ist beim diesjährigen Buchblog-Award #Bubla20 unter den Finalisten. Damit sin wir schon jetzt einer der fünf besten Blogs 2020 in der Kategorie „Verlag“. Am 18. Oktober wird im Rahmen des Digitalprogramms der Frankfurter Buchmesse verkündet, wer ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen wird. Wir fühlen uns aber schon […]

Weiterlesen