Schlagwort: Edition Subkultur

Gary Flanell

Gary Flanell ist Off-Kultur Journalist aus Leidenschaft. Und ein würdevoll erwachsen gewordener, immer noch praktizierender Punkrock/ Independent Musiker. Geboren 1973 in der westfälischen Provinz, genauer gesagt in der Stadt, in der die Züge geteilt werden und der größte Elefant der Welt die Nacht beleuchtet, zog es ihn vor über zehn Jahren nach Berlin. Hier lebt […]

Weiterlesen
Katja Angenent- edition subkultur

Katja Angenent über den Hang zu Gothic Novels, das Fürchten und Live-Rollenspiele  In ihrem Debüt „Die alte Freundin Dunkelheit“ erzählt Katja Angenent in 18 klassischen Schauergeschichten von unerwünschten Besuchern aus dem Jenseits, die in finsteren Klosterkellern oder auf nebelumwundenen Friedhöfen warten. Mit ihren Geschichten über hintergangene Könige, reißerische Wölfe und ganz normale Menschen regt sie […]

Weiterlesen
Christian Schmitz -

Wir begrüßen mit Christian Schmitz einen neuen Autor bei uns. Christian ist passionierter Berliner Taxifahrer. Und wie die meisten Berliner Taxifahrer hat er studiert, nämlich Archäologie, und er hat verdammt viel zu erzählen. Deshalb hat er ein Buch mit Taxigeschichten geschrieben. Sarah hat es lektoriert. ToM durfte mit dem Taxi einmal um Berlin herum mitfahren […]

Weiterlesen
Philipp Schaab - edition subkultur

Interview mit Philipp Schaab. Philipp Schaab hat einen Hang zu metaphysischen Szenarien. Wenn man ihn allerdings als H.P. Lovecraft des Odenwalds bezeichnet, dann findet er das völlig übertrieben und winkt bescheiden ab. Mit seinem Buch „Der süße Duft der Kobralilie“ beweist er allerdings, dass der Vergleich mit dem Urvater der Gruselliteratur nicht völlig an den […]

Weiterlesen

Gesichter des Wave-Gotik-Treffens – 10 Jahre Pfingstgeflüster. Das Magazin Pfingstgeflüster feiert sein 10jähriges Bestehen. Hurra! Seit es die Edition Subkultur gibt, erscheint diese ungemein liebevoll gestaltete und recherchierte Rückschau auf das größte Gothic-Festival Europas bei uns. Und auch für dieses denkwürdige Jubiläumsjahr des Leipziger Großereignisses ist eine neue Ausgabe geplant. Hinter dem Magazin steckt die […]

Weiterlesen
Wo die dunklen Wesen wohnen

Ein Interview mit Imke Kubin. Imke Kubin erzählt in ihrem düsteren Mystery-Thriller „Wo die dunklen Wesen wohnen“ die Geschichte der 33-jährigen Linda McLarren. Ihr Job ist es, einen Beitrag zur Aufklärung von Morden zu leisten, doch in ihrem Kampf um Gerechtigkeit wird die Gerichtsmedizinerin selbst zum Opfer. Gleichzeitig werden die Ereignisse auch aus der Sicht […]

Weiterlesen
Lesebühne "Ohne Wenn und Laber"

Ich liebe die Zeit “zwischen den Jahren”. Sie bedeutet für mich Einkehr, Ruhe und Frieden. Zwischen dem 24.12. und der ersten Kalenderwoche eines jeden neuen Jahres knockt sich die Welt um mich herum aus, erholt sich vom Konsumrausch, betrinkt sich final – und nüchtert wieder aus. In dieser Zeit kann man unglaublich viel schaffen, weil […]

Weiterlesen

Mozart liest aus Gothic Erotic Mozart, umtriebiger Frontmann von „Umbra et Imago“, kontroverse Szenegröße und streitbarer Freigeist, hat ein Buch geschrieben. Und wenn man, ausgehend von einem leicht abgewandelten Zitat Bilbo Beutlins, zugrunde legt, dass sich auch nur die Hälfte von dem, was er erzählt, auch nur zur Hälfte so zugetragen hat, und dass weniger […]

Weiterlesen